In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Prozedur IML in der Programmierumgebung nutzen. Sie profitieren von dem Kurs, wenn Sie SAS/IML für die Bearbeitung von Matrizen benutzen wollen oder wenn Sie SAS/IML benutzen wollen, um statistische, ökonomische oder Operations-Research-Methoden zu implementieren.
Lerninhalte:
- Explizit einer neuen Matrix Werte zuweisen
- Eine Matrix aus einer SAS Datei erstellen und eine SAS Datei aus einer Matrix erstellen
- Bestimmen, welche Zeilen und Spalten von/zu einer SAS Datei gelesen/geschrieben werden
- Matrix-Operatoren und Funktionen in Zuweisungsanweisungen benutzen
- IML-Befehle benutzen können, um die Programmierumgebung zu kontrollieren
- Indexoperatoren benutzen können, um Matrizen zusammenzufassen und Teilmengen von Matrizen auszuwählen
- Iterative und bedingte Verarbeitung benutzen können, um den Programmfluss zu kontrollieren
- IML-Module schreiben, speichern und laden können.
Dauer: 3 Tage