XLSTAT - LatentClass wird gemeinsam von Addinsoft (Schnittstelle) und Statistical Innovations (mathematische Kernel) entwickelt. Das XLSTAT - LatentClass-Clustermodul gewährleistet eine zeitgemäße Clusteranalyse anhand von latenten Klassenmodellen. Neben fortlaufenden Variablen lassen sich auch ordinale, nominale und Zähler bzw. eine beliebige Kombination dieser Variablen verwenden. Die Clusterbeschreibung wird durch die Möglichkeit, auch Kovarianzen direkt in das Modell aufzunehmen, weiter verbessert. Außerdem lässt sich das latente Klassenclustermodell auch als herkömmliches latentes Klassenmodell zur Behandlung von Mess- und Klassifikationsfehlern in Kategorievariablen einsetzen.
XLSTAT - BASIC wird zur Verwendung von LatentClass benötigt!
XLSTAT-LatentClass - Clusterbildung und prädiktive Modellierung mithilfe von Mischmodellen
XLSTATs Produktlinie wurde komplett überarbeitet, erfahren Sie hier mehr!
Latente Klassenanalyse umfasst die Erzeugung von Latent Classes, die unbemerkt (latente) Untergruppen oder Segmente innerhalb der Stichprobe sind. Die latenten Klassen werden auf der Grundlage der beobachteten (manifest) Eigenschaften der Beobachtungen mit Hilfe einer Reihe von Indikatorvariablen konstruiert. Fällen in der gleichen Latenten Klasse sind in sich homogen, während sich die unterschiedlichen Latenten Klassen stark voneinader unterscheiden.
Dieses Modul ist nicht ohne eine XLSTAT-BASIC Lizenz nutzbar!
Ein LatentClass Cluster Modell:
- enthält ein nominal latente Variable x mit k Kategorien, die einzelnen Kategorien repräsentieren ein Cluster.
- ein Cluster umfasst eine homogene Gruppe von Personen (Fällen), welche gleiche Interessen, Werte, Charakterristiken und/oder Verhaltensweisen gemeinsam haben.
- diese Interessen, Werte, Charakterristiken und/oder Verhaltensweisen bilden die beobachteten Variablen (Indikatoren) auf die YVariable ab aus denen die latente Clustern abgeleitet werden.
Das optionale Modul XLSTAT-LatentClass fügt sich nahtlos in Ihre XLSTAT Umgebung ein und ist von dort aus verfügbar. XLSTAT-LatentClass ermöglicht automatisiert Berechnungen verschiedener Modelle mit unterschiedlichen Anzahlen von Klassen und Eigenschaften wie Sets von zufälligen Startwerten und Iterationsparametern. Dabei ist es möglich Bayes Konstanten und Ewartungswert Maximierungen mit Hilfe des NewtonRaphson Algorithmus für die Modellbildung zu schätzen.
Weitere Informationen
- XLSTAT-LatentClass auf der Addinsoft Website
- Wichtig: Für die Nutzung dieser Software benötigen Sie mind. die XLSTAT-BASIC Lösung!
Systemvoraussetzungen für die Software XLSTAT
Windows® | Mac | |
Andere Voraussetzungen | Microsoft Excel 2003, 2007, 2010, 2013, 2016 benötigt eine vorinstallierte XLSTAT-Lösung! |
Microsoft Excel 2011 benötigt eine vorinstallierte XLSTAT-Lösung! |
Betriebssystem | Windows XP, Vista, 7, 8, 10 (32-/64-Bit) | OS X |
Min. CPU | 800 MHz | 800 MHz |
Min. RAM | 128 MB | 128 MB |
Festplattenplatz | 150 MB | 150 MB |